Samstag, März 6, 2021

TSV Peißenberg Eishackler

Wir spielen Eishockey für Peißenberg

Weckerle Cosemtics
Ortner Busreisen
Brennholzhandel Lukas Huber
Weckerele Machines
TSV Peißenberg Eishackler

  • Home
  • News
    • Aktuelles
    • Miners Nachwuchs
      • Miners-Newsletter abonnieren
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Das Hygieneschutzkonzept des TSV Peißenberg
    • Presse- / Medienkontakt
    • Sponsoring
    • Kontakt zu den Eishacklern
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Info über Cookies
    • Eishackler AH
      • Eishackler AH-Mannschaft
      • Spiel gegen Ambassadors (Can)
    • Downloads
      • TSV Peissenberg Eishockey Logo
      • Sponsorinformation
  • Stadion
    • Terminpläne
    • Eintrittspreise
    • Das Stadion Ordnerteam
    • Die Eissporthalle
    • Publikumslauf in der Eishalle Peißenberg
  • Mannschaft
    • Eishacklerteam 2020/21
  • Spielpläne
    • Spielplan Vorbereitung
    • Spielplan Punktrunde 2020/21
  • Miners
    • Miners Fanshop
    • Kontakt zu den Miners
    • Nachwuchsleitung und Koordination
    • Förderverein
      • News Förderverein
      • Vorstand
    • Miners Teams
      • U7 – Team
      • U9 -Team
      • U11 – Team
      • U13 – Team
        • Tabelle U13 Landesliga
      • U15 – Team
        • Tabelle U15 Landesliga Gr.1
      • U17 – Team
        • Tabelle U17 Landesliga
      • U20 – Team
        • Tabelle U20 Bayernliga
    • Infos zur Nachwuchsförderung
    • Trainingspläne
    • Die Eislaufschule
    • Spielberichtsbogen zur Webveröffentlichung
  • Sponsoren
    • Sponsoringinformation
    • Unsere Hauptsponsoren
    • Unsere Premiumsponsoren
    • Sponsoren
  • Für die Fans
    • Miners Fanshop
    • Willkommen bei den Blackreds
    • Fanartikel der Eishackler
      • Bestellformular für Fantrikot
    • Fanartikel des Fördervereins
Nachwuchs 

Bilder vom Training der U11 mit DEL-Profi Dominik Bittner

24. Juli 201925. Juli 2019 Eishackler Pressedienst Andreas Schugg

Hier ein paar Bilder als Erinnerung an die Trainingseinheit der Eishackler U11 mit DEL-Profi Domink Bittner. Mit dabei waren auch DEL2 Profi Lubor Dibelka und Anton Rauh.

  • ← Hinter der Bande! Eine tolle Sache, das neue Video-Format der TSV Eishackler
  • Der Grizzly ist los! →

Live-Spiele bei sprade.tv buchen

Highlight Videos auf thefan.fm

Unsere Ausrüstungspartner

Mittendrin – Werde Schiedsrichter

WE WANT YOU!! Nachwuchsspieler gesucht!!

Sponsoring Information

Nachwuchs Newsletter bestellen

Neue G’schichtn vom Nachwuchs

Facebook Pagelike Widget

Eishackler bei Instagram

ThrowBackThursday Die Saison 2011/2012 lief sportl ThrowBackThursday
Die Saison 2011/2012 lief sportlich eher durchschnittlich. Man beendete die Hauptrunde auf Platz 7 und konnte sich in der Meisterschaftsrunde nicht gegen die Teams aus Sonthofen Bayreuth und Miesbach durchsetzen. Besonders in der ersten Saisonhälfte taten sich die Eishackler schwer. Und viele der Peißenberger Eishockeyfans hatten schnell einen schuldigen ausgemacht. Kontingentspieler Darren McKague, der vom belgischen Meister und Pokalsieger Turnhout Whitcaps an die Ammer gewechselt war, konnte nicht überzeugen. Lediglich 9 Punkte aus 14 Spielen standen auf dem Konto von McKague. Deshalb wurde der Vertrag des Kanadiers nach der Hinrunde aufgelöst.
Ersatz fand man beim HC Valasske Mezirici. Milan Kopecký schloss sich den Eishacklern an und konnte vom ersten Spiel weg abliefern. Kopecký wurde 2000 vom NHL Club Philadelphia Flyers gedraftet, bestritt aber kein Spiel in der besten Liga der Welt. 2003 wurde er mit Slavia Prag tschechischer Meister. Bereits in seinem ersten Spiel für die Eishackler in Königsbrunn steuerte er ein Tor und eine Vorlage bei. Im Laufe der Rückrunde entwickelte sich Milan zu einer Stütze im Peißenberger Offensivspiel. 22 Punkte konnte der Tscheche in 16 Spielen erzielen und entwickelte sich so zum Publikumsliebling.  Auch in der darauf folgenden Saison war auf Kopecký verlass. in 33 Spielen kam er auf 37 Punkte. Milan war auch im Nachwuchs tätig und gab sein Können und seine Erfahrung an die jungen Eishackler weiter. 
Nach der Saison 12/13 wechselte er zum Lokalrivalen nach Schongau und führte diese aus der Landesliag in die Bayernliga. Insgesamt 7 Jahre stand er für die Mammuts auf dem Eis, bis er am 26.01.20 beim Spiel gegen den ERV Schweinfurt in der Verlängerung ohne Fremdeinwirkung auf dem Eis zusammenbrach. Die gesundheitlichen Folgen dieses Zusammenbruchs machten das Eishockey spielen unmöglich und so endete auch das Engagement bei der EA Schongau.
Wir wünschen Milan Kopecký an dieser Stelle alles Gute für seine Zukunft.
#tbt
💙🏒 Urmel Ultras 🏒💙 Der Kids Club rich 💙🏒 Urmel Ultras 🏒💙

Der Kids Club richtet sich an Kinder zwischen 6 und 14 Jahren, die aktiv Eishockey spielen oder Fans sind. Sie bekommen ganz besondere Einblicke in die Welt der DEB-Teams. Den kleinen Fans wird eine Online-Plattform mit kindgerechten Inhalten zur Verfügung gestellt, über die sie noch mehr über ihre Held*Innen erfahren, ihren Lieblingssport in einem besonderen Fanumfeld weiter entdecken und sich urmeltastische Angebote sichern können.

Eine Anmeldung bei den Urmel Ultras ist ab sofort über www.urmel-ultras.de möglich.

#eishockey#deb#bev#nachwuchs#urmelultras
‼️NewsNewsNews‼️ Die Sparte Eishockey setz ‼️NewsNewsNews‼️
Die Sparte Eishockey setzt auch bei dem Trainerteam der Seniorenmannschaft auf bekannte Gesichter 😎

Schon seit Tagen, ja sogar Wochen spekuliert die Gemeinde, wer im Trainerteam 👥 der kommenden Spielzeit gesetzt ist. Nun wollen wir die Katze 🐱 aus dem Sack lassen und erlösen all diejenigen, die ihren Spekulationen freien Lauf liesen. 

Christian Kratzmeir wird Head-Coach der „Eishackler“. Unterstützt wird er durch ein Team, bestehend aus Josef Staltmayr und dem sportlichen Leiter Daniel Lenz. 

Den kompletten Bericht findet Ihr, wie immer, auf unserer Homepage.

https://eishackler.tsv-eishockey.de/neuer-weg-mit-neuem-trainer
Na, was haben wir denn da gefunden 🧐🧐🧐 Da Na, was haben wir denn da gefunden 🧐🧐🧐
Das Team der Saison 1991/1992.

Und einen von den Herrschaften sehen wir auch heute noch auf unseren Mannschaftsfotos 💪🏻💪🏻

Mal sehen, wer von euch dahinter kommt, wen wir damit meinen 🤔
Füllt die Kommentare, wenn ihr drauf kommt ⬇️⬇️⬇️🥳

#Throwback#Eishockey#Hockey#2bundesliga#Team#Men#sport#peissenberg#eishalle#eisstadion
ThrowBackThursday Die Saison 2010/2011 verlief wie ThrowBackThursday
Die Saison 2010/2011 verlief wieder etwas erfolgreicher als die vergangene Saison. Nach einer respektablen Leistung in einem sehr ausgeglichenen Feld landete man zum Schluss auf dem sechsten Tabellenplatz.
Das Highlight der Spielzeit war das Spiel des 17. Spieltags. Die Eishackler trafen auf den Dauerrivalan aus Schweinfurt. Der TSV startete stark und ging schnell mit 2:0 in Führung. Daraufhin erzielten die Gäste aus Schweinfurt 3 Treffer in Folge und konnten so in der 56. Minute mit 2:3 in Führung gehen. Die Peißenberger warfen nochmal alles nach vorn. 28 Sekunden vor Ende des Spiels war es dann Robert Balzarek, der die Begegnung noch ins Penaltyschiessen brachte. Und das hatte es in sich. Nur drei Wochen zuvor kam es in der DEL zwischen dem EHC München und den Straubing Tigers zum Rekord. 42 Penaltyschützen waren nötig, um eine Entscheidung herbeizuführen. Die Eishackler und die Mighty Dogs waren drauf und dran ein ähnliches Spektakel hinzulegen. Keine der beiden TEams war in der Lage den entscheidenden Penalty zu verwandeln. Allein Marco Pfleger trat viermal an. Traf drei seiner Versuche, verschoss aber den letzten. Das nutzte dann Mikhail Nemirovski, um die Gäste zum Sieg zu schiessen. 20 Schützen waren es zum Schluss.
In der Aufstiegsrunde mussten die Eishackler weite Wege zurücklegen. Weiden, Schweinfurt und Bayreuth hießen die Gegner. Der TSV konnte nur 5 Punkte ergattern und schied so als Letzter der Gruppe aus.
#tbt
🍀 Trainerteam der U13 steht fest 🍀 Heute ge 🍀 Trainerteam der U13 steht fest 🍀

Heute geht's weiter mit unserer U13. Hier dürfen wir weitere Trainerverlängerungen vermelden 💪🏻

Head Coach Tim Lippert bleibt seinen Jungs & Mädels in der U13 erhalten und auch Damir Ciganovic zieht weiter mit 🏒

Den kompletten Bericht könnt ihr euch auf unserer Homepage durchlesen ⬇️⬇️⬇️

https://eishackler.tsv-eishockey.de/trainerteam-der-u13-steht-fest
⛔️ Jetzt heißt es Abschied nehmen ⛔️ Heu ⛔️ Jetzt heißt es Abschied nehmen ⛔️

Heute wollen wir uns bei Randy Neal verabschieden und sagen nach stolzen 7 Jahren „Servus“ zu unser’m CO-Trainer Simon „Simmerl“ Mooslechner.

Wir möchten uns alle herzlichst bei euch beiden für die jahrelange Zusammenarbeit bedanken und wünschen euch sowohl privat als auch sportlich alles Gute für die Zukunft 🍀🍀🍀

https://eishackler.tsv-eishockey.de/randy-neal-und-simon-mooslechner-sind-nicht-mehr-trainer-in-peissenberg
ThrowBackThursday Nach der Finalteilnahme als Krö ThrowBackThursday
Nach der Finalteilnahme als Krönung der ersten Bayernligajahre, kam in der Saison 2009/2010 der erste Rückschlag für die Eishackler. In der Hauptrunde konnte man sich zwar gut behaupten, aber nicht an die konstant starken Leistungen des Vorjahres anknüpfen. So musste man bis zum Schluss um die Teilnahme an der Aufstiegsrunde kämpfen. Am letzten Spieltag musste man beim TEV Miesbach gewinnen, um sicher unter den ersten acht zu sein. Leider ging das Spiel aber mit 0:3 verloren. Zeitgleich gewannen die direkten Konkurrenten aus Regensburg ihr letzets Spiel und überholten die Peißenberger noch in der Tabelle.
Kurzzeitig kam aber noch etwas Hoffnung auf. Denn am vorletzten Spieltag trat man zu Hause gegen den Höchstadter EC an. Das Spiel ging mit 3:5 verloren. Allerdings stellte sich im Nachhinein heraus, dass die Alligators mit  Mark Dunlop einen gesperrten Spieler eingesetzt haben. Das Spiel hätte also mit 5:0 für die Eishackler gewertet werden müssen. Der BEV bestätigte dies auch. Allerdings hätte dass für den Verband einen hohen organisatorischen Aufwand bedeutet. Die Spielpläne für die Auf- und Abstiegsrunden waren bereits veröffentlicht, als der Fehler der Höchstadter aufgefallen ist. Vereine wie der ERV Schweinfurt gingen auf die Barrikaden. Auswärtsfahrten wären schon geplant gewesen und es wäre mit Kosten verbunden die Busse umzubuchen. Also unterließ der Verband die Wertung und beließ alles beim Alten. Für viele Bayernliga-Fans ein Skandal. Nicht nur für die Peißenberger.
Diese mussten dann in der Abstiegsrunde gegen Buchloe, Memmingen und Pfronten ran. Und es wolte nicht so laufen. Man beendete die Runde nur auf dem dritten Platz und musste so gegen die Isar Rats aus Dingolfing um den Klassenerhalt antreten. Die Eishackler fanden aber zur alten Stärke zurück und konnten die Dingolfinger mit 15:2 und 10:3 in die Schranken weisen.
#tbt
⚡️Es geht Schlag auf Schlag⚡️ ...denn wir ⚡️Es geht Schlag auf Schlag⚡️

...denn wir wollen an unsere Veröffentlichung vom gestrigen Samstag anknüpfen. Folgende Beschreibung können wir euch bieten ⬇️⬇️⬇️
🔥Unser künftiger Coach der U9 Miners ist seit geschlagenen 29 Jahren in Besitz einer Übungsleiterlizenz und seit 27 Jahren besitzt er einen B-Schein. 
🔥Er ist 56 Jahre alt, kommt aus Peißenberg und wohnt nicht weit entfernt von unserem Eisstadion. 
🔥Der zukünftige Übungsleiter ist kein unbeschriebenes Blatt im Peißenberger Eishockey, schon vor ein paar Jahren war er als Trainer unserer Jugend Mannschaft in der Bundesliga erfolgreich. 
🔥Desweiteren kann er Vereine wie die EA Schongau, den ESV Bad Bayersoien, den EC Peiting und den SC Forst zu seinen Stationen im Bayerischen Eishockey zählen. 

Der ein oder andere, weiß nun vielleicht schon von wem die Rede ist? Aber wir wollen euch nicht länger auf die Folter spannen 🥁🌪
Die Rede ist von keinem geringeren, als dem Schwiegervater von Dejan Vogl (unserem gestern vermeldeten U7 Coach) Max Vogl 💪🏻

"Ich habe Spaß am Eishockey und an der Zusammenarbeit mit Kindern & Jugendlichen. Eishockey ist einfach die schönste Sportart der Welt." Seine Worte, warum er für die kommende Saison unsere U9 Jungs und Mädels übernimmt. 

Max, was setzt du dir als Ziel für deine kommende Zeit als Trainer? 
"Ich möchte jeden Spieler in seinen Möglichkeiten verbessern." 

Das sind doch tolle Voraussetzungen, oder? Wir sind stolz euch diese Meldung heute überbringen zu dürfen, danken Max schon jetzt für sein Engagement und wünschen ihm, sowie allen Kindern, die noch einiges von ihm lernen werden, viel Spaß und eine erfolgreiche Zusammenarbeit 🏒🏒🏒
Auf Instagram folgen

Unsere Medienpartner

  • Bayernhockey.com
  • Game-Pitch
  • Merkur Online Eishockey
  • Peissenberger Echo
  • Kreisbote Weilheim
  • Eishockey-Online
  • Eishockey.info
  • Eishockey.Net
  • Eishockeymagazin
  • Hockeyweb
  • Ichockeypage
  • Eishockeynews

Eishockey macht Spaß

Suche

TSV Eishockey ist sicher

Homepage-Sicherheit

Hygieneschutzkonzept zum Download

Terminpläne

Achtung Gästefans

Wir bitten alle Gästefans bei den Spielen in der Eishalle des TSV Peißenberg die Tribüne gegenüber der Stadionuhr zu benutzen. Vielen Dank für euer Verständnis.

Internetsponsoren

Copyright 2019 TSV Peissenberg Eishackler
Wir verwenden Cookies auf unserer Website
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz - Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Unbedingt notwendig
immer aktiv

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht unbedingt notwendig

Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN